Konflikt

Konflikt

Sie kennen in Ihrer Unternehmung folgende Probleme ?

  • Das Drehen in aussichtslosen Endlosschlaufen führt zu Verlust von Energie, Effizienz und Motivation.
  • Die aktuelle Situation bringt wirtschaftlich negative Konsequenzen, die nicht länger tatenlos in Kauf genommen werden können.
  • Diskussionen, Zynismus, depressive Verstimmungen und latent schwellende oder offen ausgetragene Konflikte gehören zur Tagesordnung.
  • Mitarbeitenden fällt es schwer, sich zu fokussieren, sich abzugrenzen und “nein” zu sagen. Gleichzeitig können sie schlecht abschalten – ein Teufelskreis!

Ihr Ziel

Ziel
  • Die aktuelle Challenge ist gelöst, was sich auf ein positives Arbeitsklima abfärbt und der Effizienz und Effektivität wieder ihren berechtigten Platz einräumt.
  • Kooperation, Zusammenarbeit und zukunftsorientiertes Denken und Handeln werden wieder aktiv gelebt.
  • Offenheit und Transparenz, sowie Humor, Spass und Freude sind selbstverständlich und führen zu einer Steigerung der intrinsischen Motivation und des Zugehörigkeitsgefühls.
  • Unterschiedliche Standpunkte enden nicht mehr in Pattsituationen, sondern werden als Inspiration für die Innovationskraft gesehen, um die Qualität und Leistung weiter zu erhöhen.
  • Gesunde, engagierte Mitarbeitende, welche intrinsisch motiviert zur Arbeit kommen, klare Prioritäten setzen, verantwortungsbewusst Entscheide treffen, Vereinbarungen einhalten und Aufgaben konzentriert erledigen.

Unsere Lösung

Logo Powermanagement
Innovativ: Mediation mit modernsten Methoden und Technologien
Logo Powermanagement
Kompetent: Erfolgreiches 3-Stufen-Modell (Mediation / 1:1 Power-Trainings / Onlinelernen)
Logo Powermanagement
Ressourcenorientiert: 3-monatige Begleitung der Konfliktparteien zum All-Inclusiv-Preis
Firmen

Intervention

  • Mediation in Konfliktkonstellationen in Teams / zwischen Abteilungen / zwischen Führungspersonen / in Gremien (auch online möglich!)
  • Systematische Analyse der aktuellen Challenges und klare Interventionen, um wieder Ruhe und Gelassenheit in der alltäglichen Zusammenarbeit zu implementieren
  • Vorbereiten, moderieren und/oder Leiten von Verhandlungen (innerbetrieblich, mit externen Partnern / Firmen)
  • Entwickeln von einvernehmlichen, starken Lösungen und Umsetzen von verbindlichen Vereinbarungen, so dass die Unternehmensziele wieder im Fokus stehen
warum Mediation
was bringt Mediation
Lösung

Prävention

  • Gezielter Wissens- und Ressourcenaufbau, sowie strukturierte und innovative Herangehensweisen, um sicht- und spürbare Veränderungen zu erzielen
  • Nachhaltige Verbesserung der Firmenkultur, durch den Aufbau einer guten Kommunikations-, Feedback- und Fehlerkultur, was die Qualität und Leistung wieder ermöglicht und kontinuierlich steigert
  • Aufbau von Resilienz und Copingstrategien, um mit zwischenzeitlichem Stress und anstehenden Veränderungen einen positiven und natürlichen Umgang zu schaffen
  • Ausbildung, Coaching und Supervision von Führungskräften zu kooperativer Führung (Einzel- und Gruppenangebote)
    Aufbau und Einführung eines betrieblichen Konfliktmanagements
  • Konstruktive, überzeugende Trainings: Umgang mit Verhärtungen, Konfliktsituationen, schwierigen Situationen, Kunden, Reklamationen, Fehlern, Führen von Konfliktgesprächen, Aufbau von Verhandlungskompetenz, Kommunikationstrainings
  • Öffentliche Webinare zu den Themen Stress, Konflikt, Krise und Mobbing
Bühnenstück

Unterhaltung

  • Interaktives und informatives Bühnenstück zum Thema Konflikt am Arbeitsplatz und zu Hause: Erleben Sie, wie sich konstruktives bzw. destruktives Konfliktverhalten auf die Person selbst und auf das Gegenüber auswirkt.
  • Das Bühnenstück beginnt wie so vieles im Leben mit einer Sensation und strandet in einer Krise. Doch das ist nicht das Ende: Jeder Konflikt kann sich in eine ausweglose Pattsituationen oder in kreative Lösungen entwickeln. Denn jede Krise birgt viel Potential und Energie für Neues. Und genau darum geht es im Stück: Um Streit, Unsicherheit, alte Muster und Abhängigkeit, um Lösungen und Visionen, um Herangehensweisen, Miss- und Erfolge und wie in allen Konflikten – um ganz viele Emotionen!
  • Das Bühnenstück wurde von Franziska Bischof entwickelt und geschrieben. Aufgeführt wird es von Felix Jäggi und Franziska Bischof gemeinsam. 
  • Das Bühnenstück kann von Firmen und Organisationen eingekauft werden und eignet sich sowohl als alleiniges Element wie auch als Kickoff für einen thematischen Prozess.
  • Seit der Lancierung im 2017 wurde das Bühnenstück über 25 Mal öffentlich und in Firmen aufgeführt. Wünschen Sie mehr Informationen, eine Offerte, oder eine Referenzliste, nehmen Sie bitte unverbindlich mit uns Kontakt auf!

Testimonials

Online-Mediation mit einem Marketingteam:

«Trotz räumlicher Distanz ist es Franziska ausgezeichnet gelungen, einen verbindlichen Rahmen zu schaffen, ihnen den notwendigen Raum zu schenken und die verhärteten Fronten zu lösen. Die Online-Mediation war eine neue, tolle und erfolgreiche Erfahrung. Ob live oder virtuell, Franziska überzeugt mit ihrer authentischen Art und hoher Fachkompetenz.»

Mediation mit einer IT-Abteilung:

«Mit viel Skepsis traten wir die verordnete Mediation an und so richtig glaubte ja niemand an eine Lösung. Die Frische und Unvoreingenommenheit im Auftreten und in der Herangehensweise von Franziska Bischof verunmöglichte es uns, im Widerstand zu bleiben. Und siehe da: Nach nur zwei Mediationsterminen hatten wir sie, die Lösungen. Und das coole ist, wir haben sie erst noch selbst erfunden. Heisst, seither kommunizieren wir nicht nur wieder, sondern es finden regelmässige Treffen am Mittag oder in Pausen statt und alle halten sich daran, dass dann die Arbeit Tabu ist. Der Spass, der lange fehlte, hat wieder Einzug gefunden!»

Mediation zwischen zwei Teams eines Start-up’s:

«Aufgrund einer Kündigung eskalierte ein Konflikt, der unterschwellig schon längst brodelte. Die Zusammenarbeit zwischen den Teams war gänzlich blockiert, was wir nicht akzeptieren konnten. D.h. wir brauchten sofort eine Intervention. Franziska Bischof und Felix Jäggi boten die Mediation in Co-Leitung an und nach 3 Wochen à 4 Halbtagen hatten wir die Situation wieder im Griff und die Zusammenarbeit ist seither besser denn je. Es konnten Dinge angesprochen werden, die längst fällig waren und das half enorm. Alleine hätten wir das nie hingekriegt. Das wäre eskaliert»

Mediation in einer Geschäftsleitung im Bausektor:

«Bei uns wurde es regelmässig laut und es knallten Türen, weil wieder jemand aufbrauste und davonlief. Wir wussten zwar nicht, was eine Mediation ist und bringt, als wir uns bei der Powermanagement meldeten, aber wir wussten, dass wir Dickschädel das alleine nicht ändern würden. Wir wurden recht zünftig mit unserer Eigenverantwortung konfrontiert und mussten uns an Spielregeln halten. Die Zusammenarbeit war hart aber echt effizient und klar. Was wir lernten, ist, dass auch andere Faktoren nebst der Fachlichkeit wichtig sind, um Erfolg zu haben. Seither umarmen wir uns nicht grad in den Sitzungen, aber wir gehen fair miteinander um und man hört uns sogar lachen an den Sitzungen.»

Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Wir verwenden Cookies, um dir ein tolles Erlebnis zu bieten und unsere Website wirksam zu betreiben.